Eine harmonische Form
Einer Brustverkleinerung
Die Operation kann prinzipiell in jedem Alter durchgeführt werden. Als wichtige Voraussetzung gilt jedoch, dass Ihr Körperwachstum abgeschlossen und Ihre Brüste voll entwickelt sind. Nach einer Brustverkleinerung (auch Mammareduktionsplastik genannt) gehören körperliche Beschwerden oft der Vergangenheit an und die Frauen genießen ein neues Selbstwertgefühl.
• NARKOSE: Vollnarkose
• NACHSORGE: Die Nähte sind selbstauflösend und müssen nicht entfernt werden. Es finden regelmäßige Kontrolluntersuchungen statt.
• HEILUNG: Einfache, sitzende Tätigkeiten sind bereits nach drei Tagen wieder möglich. Körperliche Arbeit sollte frühestens nach zwei Wochen wieder durchgeführt werden. Fünf Wochen nach der Brustverkleinerung können Sie wieder uneingeschränkt Sport ausüben.
Wenn Sie noch eine Schwangerschaft planen, ist es besser, den Eingriff erst danach vorzunehmen.
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass Ihr Körperwachstum abgeschlossen ist.
Untersuchung: Wenn Sie älter als 35 Jahre alt sind, ist es sinnvoll, vor der Operation eine Mammographie durchzuführen, um eventuelle Gewebeveränderungen vor dem Eingriff feststellen zu können. Eine Mammographie ist nicht erforderlich, wenn Sie unter 35 Jahre alt sind oder wenn eine solche Untersuchung in den letzten 6 Monaten stattgefunden hat. Wenn Sie wollen, dass wir das entnommene Brustdrüsengewebe zur pathologischen Untersuchung einschicken, müssen Sie die Kosten dafür übernehmen.
Medikamente: Für die Dauer von 14 Tagen vor und 14 Tagen nach der Operation müssen Sie auf acetylsalicylsäurehaltige Schmerzmittel, wie Aspirin verzichten, da diese die Blutgerinnung verzögern!
Labor: 10 Tage vor der Operation sollte eine Blutuntersuchung erfolgen. Diese kann entweder bei uns oder bei einem Arzt Ihres Vertrauens in Ihrem Wohnort erfolgen.
Hautcreme und Körperlotion: 1 Tag vor der Operation und am OP-Tag, keine Creme oder Körperlotion auftragen. Alle Cremereste gründlich mit reiner Seife beseitigen.
Nikotin: Das Rauchen muss vor dem Eingriff sehr stark reduziert werden.
Der Eingriff wird unter Vollnarkose in der Klinik durchgeführt.
Die Operationstechnik ist bei Bruststraffung und Brustverkleinerung dieselbe. Während man bei der Bruststraffung nur die Haut im unteren Brustanteil entfernt, wird bei einer Brustverkleinerung auch ein Teil des Drüsengewebes entfernt.
Die Brust wird in der gewünschten Größe neu geformt und in ihre jugendlich höhere, anatomisch richtige Position gebracht. Natürlich kann dies nicht ohne Hautschnitte erfolgen.
Bei einigen Patienten, insbesondere mit relativ kleinen Brüsten und minimaler Ptosis (Senkung), kann eine konzentrische Mastopexie durchgeführt, und lediglich ein Hautstreifen um den Warzenhof entfernt werden, die nur eine runde, feine Narbe um den Warzenhof hinterlässt.
Meistens jedoch ist eine größere Menge des Hautmantels zu entfernen, sodass es zu einer zweiten senkrechten Narbe im unteren Brustteil kommt. Die Narbe wird nach kurzer Zeit verblassen und immer weniger sichtbar werden.
Obwohl sie sehr selten zu beobachten sind, kann es auch bei dieser Operation zu den Komplikationen kommen, die bei allen chirurgischen Eingriffen auftreten können. Diese werden Ihnen während des Beratungsgesprächs genau erörtert.
Um eventuellen Infektionen vorzubeugen, wird ein Antibiotikum verordnet.
Der Eingriff wird mehrmals wöchentlich durchgeführt, unser Team ist mit dem Ablauf bestens vertraut.
Die alltägliche klinische Praxis zeigt, dass in der Regel keine ernsteren Komplikationen zu erwarten sind.
Die Brustverkleinerung ist nicht mit starken Schmerzen verbunden. In den ersten Stunden wird Ihnen durch die bereits liegende Infusionskanüle ein Schmerzmittel verabreicht, wenige Tage später können schon leichte Schmerzmittel, wie z.B. Paracetamol oder Ibuprofen helfen.
Nach dem Eingriff wird ein leichter Druckverband angelegt. Anschließend ist – um die Brust zu stützen – das Tragen eines Sport-BHs notwendig.
Auch wenn Sie sich bereits nach 2-3 Tagen wieder wohl fühlen werden, sollten Sie erst nach 10-14 Tagen die Arbeit wieder aufnehmen. Bei leichter Tätigkeit (z.B. Büro) ist eine Woche ausreichend.
Ausgehen: Bereits ab dem 3. Tag können Sie das Haus verlassen, Einkäufe tätigen usw. Sie sollten sich jedoch nicht anstrengen oder schwere Einkaufstaschen tragen.
Schon nach 3-4 Wochen wird Ihre Brust eine hübsche Form haben, das Endergebnis ist jedoch erst nach einigen Monaten zu beurteilen.
Blauverfärbungen: können in mehr oder minder starkem Ausmaß auftreten, klingen aber innerhalb von 7-10 Tagen ab.