Vita

Dr. med. Marcus Rossi

Ausbildung & Promotion

  • 1999–2004 Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes, Homburg
    • Verschiedene Studienaufenthalte, u. a. im Ausland
    • 2006 Promotion zum Dr. med.

Facharztweiterbildung Plastische und Ästhetische Chirurgie

  • 2006–2008 Abteilung für Chirurgie, Evangelisches Stadtkrankenhaus Saarbrücken
    • Chefarzt: Dr. med. Hans-Jürgen Ott
  • 2008–2011 Fachabteilung Plastische Chirurgie, Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel, Essen
    • Chefarzt: Dr. med. Michael Bromba (eines der bundesweit renommiertesten Nasenzentren)
  • 2008–2011 (parallel) Handchirurgie an den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel, Essen
    • Chefarzt: Dr. med. Kurt-J. Steffens

Vertiefung Notfallmedizin & Intensivmedizin

  • 2011–2014 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Homburg
    • Leitung: Prof. Dr. med. Thomas Volk
    • Tätigkeit im Notarztdienst der Uniklinik
    • Engagement beim Malteser Hilfsdienst Homburg

Ernennung & Berufliche Tätigkeit

  • 2014 Facharztanerkennung Plastische und Ästhetische Chirurgie, Ärztekammer des Saarlandes
  • ab 2014 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Praxis A.G. Rossi Saarbrücken, Durchführung von ästhetischen Eingriffen in der Saar Mosel Klinik
    • Ganzheitliche Versorgung: ästhetische Brust-, Gesichts- und Körperchirurgie
    • Spezialisierung auf Rhinoplastik (aufgrund der Ausbildung im Nasenzentrum Essen)

Besondere Schwerpunkte & Erfahrung

  • Langjährige, berufsbegleitende Tätigkeit in der Saar-Mosel-Klinik während Studium und Facharztausbildung
  • Intensive Auseinandersetzung mit modernsten plastisch-ästhetischen Verfahren
  • Umfassende Notfall- und intensivmedizinische Qualifikation zur Gewährleistung höchster Patientensicherheit